Generell beschreibt ein Modell ein Abbild der meist sehr komplexen Realität. Um dieses Abbild überhaupt darstellen zu können, muss die Realität dafür generalisiert und idealisiert werden.
In grafischer Form kann man ein Datenmodell z. B. in einem UML-Klassendiagramm modellieren. Ein Datenmodell ist keine Datenbank, aber es kann als Basis für eine Datenbank dienen.
Die Kenntnis über den Aufbau des Untergrundes rückt aufgrund vermehrter und vielfältiger werdender Nutzung immer stärker in den Fokus von Verwaltung und Öffentlichkeit. Durch Bohrungen erzeugte...