Geologische Kartografie
Geologische Karten stellen eine Vielzahl geologisch relevanter Informationen übersichtlich dar. Sie sind eine wichtige Grundlage für geotechnische und umweltrelevante Entscheidungen.

© swisstopo
Kurzbeschreibung
Eine geologische Karte gibt Auskunft über die obersten Gesteinsschichten der Erdkruste. Die geologischen Formationen werden beurteilt:
- nach ihrer stofflichen Beschaffenheit (Lithologie)
- ihrer Altersabfolge (Stratigraphie)
- ihrer Lagerung (Tektonik)
Die geologischen Formationen werden mit verschiedenen graphischen Elementen (Symbole, Signaturen und Farben) auf eine topografische Grundlage eingetragen.
Geologische Karten gibt es heute in gedruckter Form und digital als Pixel- oder Vektordatensätze.
Die meisten geologischen Karten werden in der Schweiz von der Landesgeologie in Zusammenarbeit mit Universitäten, Kommissionen und privaten Büros aufgenommen und publiziert. Die Geologische Landesaufnahme verfügt zudem über viele unveröffentlichte Originalkartierungen und vergriffene Spezialkarten.

© swisstopo
Erfassungssoftware ToolMap
Geologische Karten lassen sich direkt in einem geografischen Informationssystem (GIS) erfassen. Hierzu hat die Landesgeologie in Zusammenarbeit mit dem Centre de recherche en environnement alpin (Crealp) die Erfassungssoftware ToolMap entwickelt. Sie ist speziell auf die Anforderungen geologischer Karten ausgerichtet.
Gratis Download ToolMap: siehe unten

© swisstopo
Bei Fragen oder für weitere Hilfsmittel zur Erstellung geologischer Karten steht der Prozess "Geologische Landesaufnahme und Rohstoffe" der Landesgeologie gerne zur Verfügung.

© swisstopo
Who is who
Der Prozess "Geologische Landesaufnahme und Rohstoffe" der Landesgeologie verfügt über ein umfangreiches Wissen und viel Erfahrung in den Bereichen geologische Kartierung, geologische Kartografie und Stratigrafie sowie über ein gutes Netzwerk in Praxis, Forschung und Kommissionen zur Geologie in der Schweiz und im grenznahen Ausland.
Gerne helfen wir Ihnen weiter oder suchen für Sie den richtigen Ansprechpartner.
Daten
Der Geologische Datenviewer der Schweiz vermittelt den visuellen Zugang zu den Daten der Landesgeologie und weiterer Institutionen aus dem erdwissenschaftlichen Umfeld. Er zeigt Kartenserien, Karten und Datensätze oder deren Verfügbarkeit an. Profis und allen Interessierten dient der Datenviewer für Vorabklärungen geologischer Projekte oder als Nachschlagewerk. Benutzerfreundlich lassen sich geologische Daten nach Titel, Autor, Koordinate oder Postleitzahl suchen. Die Daten können Sie im Viewer betrachten und ausschnittweise ausdrucken.
Bestellung
Geologische Karten und Daten der Landesgeologie können Sie direkt via swisstopo Onlineshop bestellen.
Geologische Informationen: gedruckt oder digital
Hier finden Sie geologische Informationen in gedruckter oder digitaler Form:
Grundlagedaten
Revisionsdienst
Swisstopo verfügt über einen Revisionsdienst. Damit können Sie einfach, präzis und georeferenziert Ihre Korrekturen zu Karten melden. Revisionsdienst swisstopo
Spezialfälle
Spezialanfragen zu unpublizierten Kartenoriginalen oder speziellen Formaten richten Sie bitte direkt an infogeol@swisstopo.ch.

Leiter Geologische Landesaufnahme
swisstopo / Landesgeologie
Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern
- Tel.
- +41 58 469 05 72
Andreas Möri
Dr. phil. nat., Geologe
Leiter Geologische Landesaufnahme
swisstopo / Landesgeologie
Seftigenstrasse 264
Postfach
3084 Wabern
Geologische Vektordatensätze GeoCover
Geologischer Atlas der Schweiz 1:25000
Geologische Karte der Schweiz 1:500000