Geologie-Szene
Die Geologie-Szene bearbeitet geologiebezogene Aufgaben. Das Geologie-Portal ist ein wichtiger Schritt für die Stärkung der Schweizer Geologie-Szene, für eine effizientere Zusammenarbeit und eine verbesserte Wahrnehmung der Geologie in der Öffentlichkeit.

Eine grosse Anzahl eigenständiger Organisationen erhebt, kompiliert und vertreibt geologierelevante Daten und Informationen. Die Organisationen werden im Bereich der Geologie und der verwandten Fachbereiche (Geotechnik, Geophysik usw.) als Schweizer Geologie-Szene bezeichnet. Diese Szene ist heterogen organisiert. Jede Organisation verfolgt eigenständige Ziele nach unabhängigen Strategien. Deshalb sind geologierelevante Daten, Informationen und Dienstleistungen oft erschwert oder eingeschränkt zugänglich. Um die Bedürfnisse der Geologie-Szene möglichst breit zu berücksichtigen, wird das Geologie-Portal durch Vertreter der grössten Interessengruppen unter Leitung von swisstopo / Landesgeologie ausgebaut und betrieben. Es ist das Portal der gesamten Schweizer Geologie-Szene.
Finden Sie hier die Übersicht der Schweizer Geologie-Szene und bauen Sie Ihr Netzwerk aus.
- Information über Ihre Organisation mit diesem Formular beitragen
- Link zu Kurzbeschreibungen der Fachverbände und Kommissionen
Name |
Kürzel |
URL |
Stichwort |
---|---|---|---|
Akademie der Naturwissenschaften Schweiz, Platform Geosciences |
SCNAT |
Platform Geosciences |
|
Schweizerische Paläontologische Gesellschaft |
SPG / SPS |
Paläontologie |
|
Schweizerische Mineralogische und Petrographische Gesellschaft |
SSMP |
Mineralogie, Petrographie |
|
Schweizerische Gesellschaft für Hydrogeologie |
SGH / SSH / SSI |
Hydrogeologie |
|
Schweizerische Gesellschaft für Hydrologie und Limnologie |
SGHL / SSHL |
Hydrologie, Limnologie |
|
Schweizerische Kommission für Ozeanographie und Limnologie |
COL |
Ozeanographie, Limnologie |
|
Schweizerische Geomorphologische Gesellschaft |
SGmG / SSGm |
Geomorphologie |
|
Bodenkundliche Gesellschaft der Schweiz |
BGS / SSP |
Bodenkunde |
|
Schweizerische Gesellschaft für Quartärforschung |
CH-QUAT |
Quartärforschung |
|
Kommission für wissenschaftliche Speläologie |
KWS |
Höhlen- und Karstforschung |
|
Schweizerische Gesellschaft für Höhlenforschung |
SGH / SSS |
Speläologie |
|
Schweizer Geologenverband |
CHGEOL |
Geologenverband |
|
Schweizerische Geologische Gesellschaft |
SGS |
Geologie |
|
Schweizerische Geologische Kommission |
SGK |
Geologie |
|
Schweizerische Geodätische Kommission |
SGC |
Geodäsie |
|
Schweizerische Geophysikalische Kommission |
SGPK |
Geophysik |
|
Schweizerische Kommission für Fernerkundung |
SKF / SCRS |
Fernerkundung |
|
Fachgruppe für Untertagebau |
FGU / GTS / GLS / STS |
Untertagebau |
|
Schweizerische Gesellschaft für Historische Bergbauforschung |
SGHB |
Bergbauforschung |
|
Schweizerische Fachgruppe für Ingenieurgeologie |
SFIG / GSGI |
Ingenieurgeologie |
|
Schweizerische Geotechnische Kommission |
SGTK |
Geotechnik |
|
Geotechnik Schweiz |
GS |
Geotechnik |
|
Schweizerische Vereinigung von Energie-Geowissenschaftern |
SASEG |
Energie-Geowissenschaften |
|
Schweizerische Vereinigung für Geothermie |
SVG / SSG / SSG |
Geothermie |
|
Verein Geothermische Kraftwerke Schweiz |
VGKS |
geothermisches Kraftwerk |
|
Informationsstelle Geothermie |
ISG |
Geothermie |
|
Fachverband der Schweizerischen Kies- und Betonindustrie |
FSKB / ASGB |
Kies- und Betonindustrie |
|
Naturstein-Verband Schweiz |
NVS |
Naturstein |
|
Stiftung Landschaft und Kies |
SLK |
Landschaft, Kies |
|
Schweizerische Arbeitsgemeinschaft für Steine und Erden |
SASTE |
Mineralische Rohstoffe |
|
Konferenz der Vorsteher der Umweltschutzämter der Schweiz |
KVU / CCE / CCA |
Umweltschutz |
|
Schweizerischer Verband der Umweltfachleute |
svu / asep |
Umwelt |
|
SIA Berufsgruppe Umwelt |
BGU |
Erdbebeningenieurwesen, Baudynamik |
|
Schweiz. Gesellschaft für Erdbebeningenieurwesen und Baudynamik |
SGEB |
Erdbebeningenieurwesen, Baudynamik |
|
Nationale Plattform Naturgefahren |
PLANAT |
Plattform-Naturgefahren |
|
Arbeitsgruppe Geologie und Naturgefahren |
AGN / DNG |
Naturgefahren |
|
Verein "Erlebnis Geologie" |
|
Erlebnis Geologie |
|
Schweizerische Vereinigung der Strahler, Mineralien- und Fossiliensammler |
SVSMF / ASCMF |
Fossilien, Mineralien |

Platform Geosciences
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern
- Tel.
- 031 306 93 25
Dr. Pierre Dèzes
Akademie der Natur- wissenschaften SCNAT
Platform Geosciences
Haus der Akademien
Laupenstrasse 7
Postfach
3001 Bern