Metadaten
Unter Metadaten (“Daten über Daten“) versteht man strukturierte Daten, die eine Informationsressource beschreiben und diese so besser auffindbar machen.

geocat.ch: das Schweizer Geodatenportal
Durch den Bundesbereich KOGIS (Koordination, Geo-Information und Services) erfassen Bundesämter, Kantone, Gemeinden und private Firmen in geocat.ch Metadaten zu eigenen Geodaten. geocat.ch bietet deshalb einen idealen Einstiegspunkt für die Suche nach speziellen Geodaten wie Luftbilder, geschützte Ortsbilder, Naturgefahren, Erdbeben usw.
Das Buch «Geologie Schweiz - das Wissen aus dem Untergrund»
- Übersicht über verfügbaren Kartenwerke und Daten mit Bezug zur Geologie
- Resultat der Zusammenarbeit mit verschiedenen öffentlichen und privaten Partnern
- 55 Themen: 2 Seiten pro Thema mit Text und Bild
- 4 Themenbereiche: Grundlagedaten, Ressourcen, Naturgefahren und Umweltbelastung, Geologie im Alltag
- 4 Sprachen: deutsch, französisch, italienisch, englisch
- Einfacher Text: auch ohne besondere Vorkenntnisse verständlich
- Erhältlich in Buchhandlungen und im Onlineshop von swisstopo